DAS LIEBE GELD Schulden und Verhaltenssüchte – Was Beistandspersonen dazu wissen sollten Wiler-Tagung Frühling 2023

Die Veranstaltung ist exklusiv für OVBB-Mitglieder

Kurzinfos

  • Datum: Donnerstag, 4. Mai 2023
  • Zeit: 9:15 Uhr bis ca. 16:45 Uhr (Türöffnung 8:45 Uhr)
  • Ort: Stadtsaal, Bahnhofplatz 6, 9500 Wil
    SBB        >> SBB
    Auto       >> Google Maps
    Parking  >> Parkhaus Bahnhof
  • Kosten: Fr. 190.-  (inklusive Mittagessen und Pausenverpflegung)
  • Anmeldeschluss: 14. April 2023 (verspätete Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden)
  • Abmeldungen: Für Abmeldungen nach Anmeldeschluss wird eine pauschale Umtriebsgebühr von Fr. 100.00/Person in Rechnung gestellt.
  • Rückfragen: Bei Rückfragen und Anliegen steht Ihnen die OVBB Geschäftsstelle gerne zur Verfügung: geschaeftsstelle@ovbb.ch.

Themen und Inhalte

DAS LIEBE GELD
Schulden und Verhaltenssüchte – Was Beistandspersonen dazu wissen sollten

Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die Wiler Tagung vom 4. Mai 2023 unter der Leitung von lic. phil. Renanto Poespodihardjo, Leitender Psychologe, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen sowie Barbara Bracher und Ingrid Strassmann, Fachstelle für Schuldenfragen Luzern.

In den letzten Jahren haben Verhaltenssüchte zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer wieder werden Beistandspersonen mit Themen wie Geldspiel, Konsum von Pornographie, Kaufsucht oder die omnipräsente Internetsucht konfrontiert. Diese Verhaltenssüchte können zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen und haben negative Auswirkungen auf die betroffenen Personen und ihr Umfeld. Die Wiler Tagung kann zu diesem Thema daher von großem Nutzen sein, um die Entstehung, Symptome und Auswirkungen von Verhaltenssüchtenzu verstehen sowie effektive Präventions- und Behandlungsmaßnahmen zu kennen und umfasst eine Vielzahl von Themenbereichen. Darüber hinaus wird in diesem Zusammenhang Basiswissen der Schuldensituationen und der Umgang mit Betroffenen im Alltag behandelt.

Referierende
Lic. phil. Renanto Poespodihardjo
Leitender Psychologe, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der UPK Universitäre psychiatrischen Kliniken Basel

Barbara Bracher
Stellenleiterin der Schuldenberatung Luzern

Ingrid Strassmann,
Schuldenberaterin der Schuldenberatung Luzern

Detaillierte Informationen zum Inhalt und dem Ablauf sind im Download zur Ausschreibung.

Downloads

Anmeldung (exklusiv für OVBB-Mitglieder)

Anmeldehinweis

Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen oben auf dieser Seite. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich automatisch damit einverstanden.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Wir freuen uns auf eine spannende Tagung mit vielen Teilnehmenden.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des OVBB.