Symbolbild für die Wiler-Tagung Herbst 2020

ABGESAGT ¦ (Rück-) Platzierung von Kindern und Jugendlichen ¦ Wiler-Tagung Herbst 2020

Herbsttagung 2020 abgesagt

Die neuste Entwicklung in der Corona-Pandemie zwingt leider den OVBB, die bevorstehende ‘Wiler Tagung» (Donnerstag, 12. November) ersatzlos abzusagen. Wir bedauern ausserordentlich, diesen Schritt machen zu müssen, doch eine Durchführung kann unter den aktuellen Gegebenheiten nicht mehr verantwortet werden. Wir danken für das Verständnis und so freuen wir uns auf die geplante Frühjahrs-Tagung (Donnerstag, 3. Juni 2021).

Vorstand/Arbeitsgruppe OVBB

Spannungsfeld Platzierung – Rückplatzierung

Ob die Rückführung eines Kindes zu seiner Herkunftsfamilie dem seelisch-sozialen Wohl von Kindern oder Jugendlichen dient oder nicht, muss von den Fachkräften frühzeitig und sorgfältig abgeklärt werden. Bei guter Prognose für eine Rückkehr des Kindes in seine Herkunftsfamilie muss dies schon bei der Planung der Fremdplatzierung einbezogen werden.

  • Welche Voraussetzungen müssen Herkunftsfamilien erfüllen, damit ein Wiederzusammenleben mit dem Kind oder Jugendlichen gelingt?
  • Wie lange darf eine Perspektive offen sein?
  • Wie müssen Kontakte zu den Angehörigen des Kindes oder Jugendlichen gestaltet werden?
  • Was müssen Pflegeeltern, was muss die Institution leisten, um eine Rückkehr des Kindes vorzubereiten?
  • Welche Unterstützung und welche Hilfen benötigen Kind, Jugendliche und Herkunftsfamilie?
  • In welchen Fällen ist eine Rückkehr auszuschliessen, weil sie gegen die Interessen des jungen Menschen verstösst?
  • Wie kann in Konfliktfällen vorgegangen werden?