Kindesschutzmassnahmen- Wer bezahlt? ¦ Wiler-Tagung 12. Mai 2016

Download

Icon
Downloadpaket Wilertagung 12.5.2016
Icon
Programm Wiler-Tagung 12.5.2016

Infos

  • Datum: 12.5.2016
  • Zeit: 9:15 Uhr bis 15:30 Uhr (Türöffnung 8:45 Uhr)
  • Ort: Stadtsaal, Bahnhofstrasse 6, 9500 Wil
  • Kosten: 160.- für OVBB-Mitglieder; 210.- für Nicht-Mitglieder des OVBB
    inklusive Mittagessen
  • Programm als PDF zum Download

 

Themen und Inhalte

„Wozu ist Geld gut, wenn nicht, um die Welt zu verbessern?“ diese Frage hat Elizabeth Taylor einst gestellt. Für Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände stellt sich meist die Frage, woher bekomme ich das Geld, um die Welt meines Klientel zu verbessern?

Die Frage nach der Finanzierung von Massnahmen führt oft zu Unsicherheiten. Die Zuständigkeiten sind unklar und die Abgrenzung fällt schwer. Jeder versucht den Anderen in die Pflicht zu nehmen, zumal es gerade bei Kindesschutzmassnahmen meist um viel Geld geht.

Dem spannenden und oft leidigen Thema der Finanzierung von Massnahmen, widmen wir daher die diesjährige Frühlingstagung.

Urs Vogel, Rechts‐ und Unternehmensberater im Sozial‐ und Gesundheitswesen, wird die Themen von Zuständigkeit und Wohnsitz sowie Rechtgrundlagen zur Finanzierung von Massnahmen in spannenden Referaten erläutern und mit konkreten Beispielen aus der Praxis verbinden.

Ebenfalls direkt aus der Praxis gegriffen, wird Ruedi Winet, Präsident der KESB Bezirk Pfäffikon ZH, am Beispiel des Kanton Zürichs aufzeigen, wie die Zusammenarbeit gelingen kann.

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung, auf interessante Inputs für die tägliche Arbeit und einen anregenden Austausch unter Berufskolleginnen und Berufskollegen.