Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz

Die fachlichen Anforderungen, die an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) gestellt werden, sind hoch. Dabei sind nicht nur die Fragestellungen, welche die KESB betreffen, komplex. Vielmehr müssen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde in verschiedenen Spannungsfeldern agieren. Sie sind mit unterschiedlichen, oft divergenten Erwartungen aus dem sozialen Umfeld von Betroffenen konfrontiert. Hinzu kommt das immense mediale Interesse.

Die FHS St.Gallen hat zusammen mit den Präsidien der Ostschweizer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden eine Seminarreihe entwickelt, die KESB-Mitarbeitende kompetent unterstützt, ihren Alltag professionell zu bewältigen.

Grundlagenseminare:

In diesen Seminaren wird rechtliches, sprachliches und psychologisches Grundwissen vermittelt.

  • Rechtliche Grundlagen und Verfahren
  • Sprache und Text
  • Grundlagen der Gesprprächsführung
  • Psychologische Grundlagen

Vertiefungsseminare:

Fundiertere Kenntnisse in Recht, Text und Psychologie gibt es in diesen Seminaren.

  • Rechts- und Verfahrenskenntnisse
  • Kontextgerechtes Texten
  • Vertiefung der Gesprächsführung
  • Vertiefung der psychologischen Kenntnisse

Alle aufgeführten Seminare können auch einzeln besucht werden.

  • Start der Seminarreihe: 10. März 2020
  • Kosten: CHF 4’800.- inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
  • Durchführungsort: Fachhochschulzentrum, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen
  • Kontakt: Tel. +41 71 226 12 50 oder weiterbildung@fhsg.ch
  • Weitere Informationen: www.fhsg.ch/kesb