Seminar Aktenführung und Berichterstattung

Sozialarbeitende, die eine mögliche Kindeswohlgefährdung abklären, sollten ihre schriftliche Kommunikation professionell, klar und verständlich formulieren. Aktennotizen, Berichterstattungen und Gutachten, die in den Dossiers der eigenen Organisation oder an Dritte wie beispielsweise an die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) abgelegt bzw. weitergleitet werden, müssen inhaltlich und sprachlich korrekt sein. Klare Formulierungen helfen, Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Zudem lernen die Teilnehmenden dieses Kurses inhaltliche Standards kennen.

Dieses Seminar kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des CAS Brennpunkt Kindesschutz besucht werden.

  • Nächste Termine: 05. und 06. November 2020 (2 Tage)
  • Kosten: CHF 800.- inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
  • Durchführungsort: Fachhochschulzentrum, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen
  • Kontakt: Tel. +41 71 226 12 50 oder weiterbildung@fhsg.ch

Weitere Informationen: www.fhsg.ch/kindesschutz