CAS Kindes- und Erwachsenenschutz

Die Anforderungen, die an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) gestellt werden, sind hoch. Nicht nur, dass die Fragestellungen, für welche die KESB zuständig ist, komplex sind. Hinzu kommen unterschiedliche, oft divergente Erwartungen aus dem gesellschaftlichen, sozialen oder medialen Umfeld. Die KESB agiert in Spannungsfeldern und oftmals auch im Brennpunkt des öffentlichen Interesses.

Neu bieten wir interessierten Personen die Möglichkeit, einen Zertifikatsabschluss (CAS) in Kindes- und Erwachsenenschutz zu erlangen. Dieser basiert auf unserer Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz und aus frei wählbaren Modulen aus unseren Lehrgängen

Grundlagenseminare:
In diesen Seminaren wird rechtliches, sprachliches und psychologisches Grundwissen vermittelt.

  • Rechtliche Grundlagen und Verfahren
  • Sprache und Text
  • Grundlagen der Gesprprächsführung
  • Psychologische Grundlagen

Vertiefungsseminare:
Fundiertere Kenntnisse in Recht, Text und Psychologie gibt es in diesen Seminaren.

  • Rechts- und Verfahrenskenntnisse
  • Kontextgerechtes Texten
  • Vertiefung der Gesprächsführung
  • Vertiefung der psychologischen Kenntnisse

Alle aufgeführten Seminare können auch einzeln besucht werden.

  • Start: Laufender Einstieg für die Teilnehmenden der Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Kosten: CHF 6’900.- inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
  • Durchführungsort: Fachhochschulzentrum, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen
  • Kontakt: Tel. +41 71 226 12 50 oder weiterbildung@fhsg.ch
  • Weitere Informationen: www.fhsg.ch/cas-kesb