Berufsbeiständinnen/Berufsbeistände im Fokus – Die Wahrheit liegt im Handeln, strukturiert oder ins Blaue? ¦ Wiler-Tagung 22. November 2018
Downloads
Kurzinfos und Anmeldebedingungen
- Datum: Donnerstag, 22. November 2018
- Zeit: 9:15 Uhr bis 16:30 Uhr (Türöffnung 8:45 Uhr)
- Ort: Stadtsaal, Bahnhofstrasse 6, 9500 Wil
- Kosten: 160.- für OVBB-Mitglieder; 210.- für Nicht-Mitglieder des OVBB inklusive Mittagessen
- Anmeldeschluss war Freitag 10. November 2018. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!
- Bitte richten Sie Rückfragen zu An- oder Abmeldungen ausschliesslich an kassier@ovbb.ch
- Programm als PDF zum Download
- Anmeldebedingungen:
Auf Grund zahlreicher kurzfristiger Abmeldungen in den letzten Jahren, welche einen grossen administrativen Aufwand nach sich zogen, werden ab sofort bei Abmeldungen bis 1. Woche vor Tagung (15. November 2018) 50% des Tagungspreises in Rechnung gestellt. Für Abmeldungen nach dem 15. November 2018 wird der volle Tagungspreises verrechnet.
Themen und Inhalte
Berufsbeiständinnen/Berufsbeistände im Fokus –
Die Wahrheit liegt im Handeln, strukturiert oder ins Blaue?
- Welche Kompetenzen, Handlungsmethoden, und deren Reflexionsfähigkeit sind notwendig um den vielfältigen Berufsalltag gestalten und steuern zu können? Welche Kenntnisse über angrenzenden Berufsdisziplinen sind wichtig und sinnvoll, um Teilaufgaben zu delegieren und zu kontrollieren?
- Was gibt es für neue Entwicklungen, Methoden und Arbeitsmittel, um eine sprachlich, qualitativ und begründete Arbeit gegenüber der KESB zu erreichen?
- Braucht es in der Mandatsführung mehr konzeptionelle Vorgehensweisen, um der Berufsbeistandstätigkeiten auf der Klienten- und der strukturellen Ebene; ohne die beraterische Nähe zu den Klienten/innen zu verlieren, gerecht zu werden?
Als Referenten und Experten für die Tagung wurden eingeladen:
- Fredy Morgenthalter,
Coach /Supervisor /Organisationsberater BSO - Daniel Rosch,
promovierter Jurist/ Sozialarbeiter/ Nonprofit-Manager, Buchautor, - Ignaz Heim,
Präsident SVBB, Geschäftsführer KESD des Bezirks Bremgarten
Die abschliessende Podiumsdiskussion gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und offene Fragen zu stellen.
Anmeldung